Herbst-SALE ☀️ Bis 50% mit
Code:
Copy
“SEPDE”
-6%

Darmflora Test Hund

4.9

(909)

Teste die Darmflora deines Hundes auf 7 Schlüsselbakterien, pH-Wert & Futterrückstände. Versand ab 29.09.25

  • Bei Grasfressen, Durchfall, Hautproblemen, Maulgeruch & Co
  • Ideal nach Antibiotika, bei Allergien & Futterumstellungen
  • Zuverlässige Analyse, schnelle Ergebnisse in 12h

Menge:

CHF 143.00
CHF 134.00
Inkl. MwSt.

1

mastercard maestro visa paypal amex sofort google apple klarna
🗓️ In 1-2 Werktagen bei dir
🚚 Versandkostenfrei ab 59€
usp icon

Schnelle Lieferung

usp icon

Einfache Handhabung

usp icon

14 Tage Rückgaberecht

usp icon

Bezahle nach 30 Tagen

Darmflora Test Hund: Finde die Ursache für Durchfall & Co.

secondary banner image

Unser Darmflora Test für Hunde hilft dir, die wahren Auslöser hinter Beschwerden wie wiederkehrendem Durchfall, Blähungen, Juckreiz oder Hautproblemen zu identifizieren, anstatt nur die Symptome kurzfristig zu lindern.

Indem wir die 7 wichtigsten Darmbakterien, den pH-Wert und Futterrückstände analysieren, erstellen wir für dich einen präzisen Dysbiose-Index mit klaren, individuell zugeschnittenen Fütterungsempfehlungen. So kannst du gezielt den Darm deines Hundes aufbauen und sein Wohlbefinden langfristig verbessern, besonders nach Wurmkuren & Antibiotika, bei Unverträglichkeiten & Allergien oder bei Verdauungsproblemen.

Wie funktioniert die Handhabung?

content block image

1. Scannen

Probenbox mit deiner vetevo App freischalten
content block image

2. Sammeln

Sammle einmalig eine walnussgroße Kotprobe
content block image

3. Schicken

Kostenloser Rückversand - einfach in den Briefkasten werfen

Das Komplettpaket für einen gesunden Hundedarm: Darmflora Test inklusive Bakterienprofil, pH-Wert & Futterrückstände

Unser Darmflora Test ist die ideale Wahl für Hundebesitzer, die den Ursachen von Verdauungsproblemen, Hautreizungen oder Allergien wirklich auf den Grund gehen wollen. Statt nur Symptome zu behandeln, analysieren wir die 7 relevantesten Darmbakterien, den pH-Wert und Futterrückstände und decken so gezielt Störungen im empfindlichen Zusammenspiel von Darmschleimhaut, Mikrobiom und Immunsystem auf.

Ob nach Antibiotika, bei wiederkehrendem Durchfall, Juckreiz oder Verdacht auf Futterunverträglichkeiten: Mit unseren klaren Laborergebnissen und individuellen Fütterungsempfehlungen erhältst du einen Schritt-für-Schritt-Plan, um die Darmgesundheit deines Hundes nachhaltig zu stärken und sein Wohlbefinden spürbar zu verbessern.

secondary banner image

Worauf testet das Darmprofil bei Hunden?

content block image

Dysbiose-Index

Zeigt dir auf einen Blick, ob das Darmmilieu aus dem Gleichgewicht geraten ist – und wie stark. Je höher der Wert, desto dringender sollte der Darm wieder ins Lot gebracht werden.
content block image

Darmbakterien

Wir finden heraus, ob „gute“ Bakterien fehlen oder sich „schlechte“ zu sehr ausbreiten. Dafür prüfen wir die 7 wichtigsten Bakterienarten, die Verdauung, Immunsystem und Wohlbefinden beeinflussen.
content block image

Getestete Bakterien

Faecalibacterium, Turicibacter, Streptococcus, Escherichia coli, Blautia, Fusobacterium, Clostridium hiranonis
content block image

pH-Wert

Gibt Aufschluss über das Gleichgewicht im Darm. Ein zu hoher oder zu niedriger Wert kann ein Zeichen für Verdauungsprobleme, Futterunverträglichkeiten oder ein instabiles Mikrobiom sein.
content block image

Futterrückstände

Zeigt, ob dein Hund Nährstoffe richtig verwertet – oder ob Muskelfasern, Stärke oder Fett unverdaut im Kot landen. Das gibt Hinweise auf Enzymschwächen oder Probleme bei der Fütterung.
Häufig gestellte Fragen

Für wen ist der Darmflora Test geeignet?

accordion chevron icon

✅ Dein Hund hat chronischen oder wiederkehrenden Durchfall

✅ Du vermutest eine Futtermittelunverträglichkeit

✅ Du willst nach einer Antibiotikabehandlung den Darm aufbauen

✅ Du möchtest Klarheit, statt auf Verdacht Futter zu wechseln

✅ Du willst ganzheitlich handeln – auch bei Haut, Juckreiz, Allergie

Warum ist der Darm so wichtig für die Gesundheit meines Hundes?

accordion chevron icon

Weil rund 80 % des Immunsystems im Darm sitzen. Wenn hier etwas aus dem Gleichgewicht gerät, kann das Auswirkungen auf Haut, Verdauung, Verhalten und das Immunsystem haben – oft, ohne dass man es sofort erkennt.

Was du vom Ergebnis bekommst:

accordion chevron icon

✓ Aussagekräftiger Laborwert (Dysbiose-Index und Einzelwerte)

✓ Konkrete, verständliche Handlungsempfehlungen

✓ Schritt-für-Schritt-Anleitung für Futter, Zusätze & Pflege

Beispiel: So liest du das Ergebnis

accordion chevron icon

Dysbiose Index erhöht
→ Die Darmflora ist aus dem Gleichgewicht
 Was jetzt tun?

✔️ Gekochte Diät (z. B. Huhn + Kartoffel)

✔️ Probiotika-Kur (z. B. SymbioPet)

✔️ Präbiotika (z. B. Flohsamen, Inulin)

✔️ Darmreinigung (z. B. Zeolith)

✔️ Weitere Tests bei Bedarf (z. B. Parasiten, Pankreas)

Faecalibacterium niedrig
→ zu wenig entzündungshemmende Keime

✔️ Apfeltrester, Süßkartoffel, Haferflocken

✔️ Probiotika mit gezielten Förderkeimen

✔️ 4–6 Wochen Aufbauphase

E. coli erhöht
→ mögliche Gärung oder Fäulnisflora

✔️ Schonfütterung (Huhn + Kartoffel)

✔️ medizinische Kohle oder Huminsäure

✔️ Probiotika zur Stabilisierung

Welche Studien gibt es zum vetevo Darmflora-Test?

accordion chevron icon

Zu unserer Analyse und dem Dysbiose-Index gibt es zahlreiche Studien, die nicht nur die Genauigkeit der Testung unterstreichen, sondern auch die Wirksamkeit der daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen belegt.

• Sung CH, Marsilio S, Chow B, Zornow KA, Slovak JE, Pilla R, Lidbury JA, Steiner JM, Park SY, Hong MP, Hill SL, Suchodolski JS. Dysbiosis index to evaluate the fecal microbiota in healthy cats and cats with chronic enteropathies. J Feline Med Surg. 2022 Jun;24(6):e1-e12. doi: 10.1177/1098612X221077876. Epub 2022 Mar 10. PMID: 35266809; PMCID: PMC9160961.
• Suchodolski JS. Analysis of the gut microbiome in dogs and cats. Vet Clin Pathol. 2022 Feb;50 Suppl 1(Suppl 1):6-17. doi: 10.1111/vcp.13031. Epub 2021 Sep 12. PMID: 34514619; PMCID: PMC9292158.
• AlShawaqfeh MK, Wajid B, Minamoto Y, Markel M, Lidbury JA, Steiner JM, Serpedin E, Suchodolski JS. A dysbiosis index to assess microbial changes in fecal samples of dogs with chronic inflammatory enteropathy. FEMS Microbiol Ecol. 2017 Nov 1;93(11). doi: 10.1093/femsec/fix136. PMID: 29040443.
• AlShawaqfeh MK, Wajid B, Minamoto Y, Markel M, Lidbury JA, Steiner JM, Serpedin E, Suchodolski JS. A dysbiosis index to assess microbial changes in fecal samples of dogs with chronic inflammatory enteropathy. FEMS Microbiol Ecol. 2017 Nov 1;93(11). doi: 10.1093/femsec/fix136. PMID: 29040443.

Auf welche Bakterien wird getestet?

accordion chevron icon

✓ Faecalibacterium
✓ Turicibacter
✓ Streptococcus
✓ Escherichia coli
✓ Blautia
✓ Fusobacterium
✓ Clostridium hiranonis

Wähle dein Gratis Geschenk

Belly Bites 40g

Bauchwohl Snacks für Hunde

Faltbarer Trinknapf Hund

Zahnbürsten-Spielzeug Hund

benecura Körperband Hund