Dein 10% Gutschein
Melde dich zu unseren Newsletter an & bleibe informiert
Willkommen!
Danke für deine Anmeldung. Du findest deine Bestätigungsmail in deinem Postfach.
🚚 Kostenloser Hin- Und Rückversand ab 39€ - International
🔬 Hergestellt und analysiert in Deutschland
❤️ 14 Tage Rückgaberecht
Zum Warenkorb hinzugefügt
Ergebnisse in 12h
Hauseigenes Labor reguliert nach DIN EN ISO 17025
Präziseste Analyse am Markt
Von Versicherungen bezuschusst
Unsere Technologie findet jedes Wurmei - auch bei geringem Befall
Einfache Durchführung
Für die Basis-Kontrolle
Für die Routine-Kontrolle
Für die Rundum-Sorglos-Kontrolle
Probenbox mit deiner vetevo App freischalten
Sammle Proben an 3 aufeinander folgenden Tagen
Kostenloser Rückversand - einfach in den Briefkasten werfen
Bestelle 4 Probenboxen auf einmal & erhalte 10% Rabatt pro Test.
Du benötigst mehr als 10 Wurmtests? Schreibe uns an partner@vetevo.de und erhalte Großabnehmerkonditionen.
Sobald die Analyse abgeschlossen ist, erhältst du eure Ergebnisse direkt auf dein Smartphone: Übersichtlich, verständlich & inklusive nützlicher Informationen.
Updates live aus dem Labor
Erhalte regelmäßige Updates wie der Stand der Analyse in unserem Labor ist.Ergebnisse
Der präzise Befund hilft dir gezielt zu handeln.Hintergrundwissen
Informiere dich über die Parasiten, die deinem Vierbeiner zu schaffen machen.Wir von vetevo wissen, dass du nur das Beste für dein Tier willst. Genau dabei wollen wir dich unterstützen. Indem wir über Wurmkuren aufklären und dir mit dem Wurmtest für Pferde direkt eine Lösung anbieten, wie du eine individuelle Gesundheitsvorsorge sicherstellst, die deinem Pferd ein glückliches und gesundes Leben verspricht.Daher haben wir einen Wurmtest für Pferde entwickelt, der einen verantwortungsvolleren Umgang mit Wurmkuren ermöglicht. Nach den Handlungsempfehlungen der ESCCAP aus dem Jahr 2018, die eine Untersuchung des Tierkots vor dem Einsatz der Wirkstoffe vorsehen, kannst du mit einem Pferde-Wurmtest die Parasitenbekämpfung dem wirklichen Bedarf deines Pferdes anpassen.
Der vetevo Wurmtest für Pferde kann ganz bequem regelmäßig auf dem Hof durchgeführt werden. Das Ergebnis bekommst du in innerhalb von wenigen Tagen in deiner vetevo-App übersichtlich und verständlich angezeigt. Mit dem Wurmtest für dein Pferd hast du schnell Gewissheit und Sicherheit, ohne die Gesundheit deines Pferdes zu gefährden oder zu belasten. Neben einer Medikamenten- und Dosierempfehlung hast du mit unserer vetevo-App Zugriff auf fundiertes Hintergrundwissen, eine Menge Informationen und nützliche Tipps für das Wurmkurmanagement und kannst unseren persönlichen Support bei allen Fragen und Beratungswünschen in Anspruch nehmen.
Überzeuge dich am besten gleich selbst, so wie unsere 200.000+ zufriedenen Kunden vor dir. Gerne beraten wir dich zu unserem Wurmtest für Pferde persönlich und finden genau den richtigen Test für deinen Seelengefährten. Nimm einfach und schnell Kontakt zu uns auf.Immer häufiger stellen Parasitologen fest, dass Würmer eine hohe Resistenz gegen die Wirkstoffe einer Wurmkur entwickeln. Folglich bleibt auch ihre eigentliche Wirkung – die Bekämpfung der Würmer – aus. Obwohl die genauen Ursachen dafür nicht offiziell nachgewiesen wurden, gehen Experten davon aus, dass die Hauptgründe der Resistenzen eine zu häufige (unnötige) Entwurmung und eine fehlerhafte Verabreichung der Wirkstoffe sind.
Die Folge: Durch die Resistenz reduziert sich die Erfolgschance einer Entwurmung, wenn es wirklich darauf ankommt. Du wärst in dem Fall machtlos gegen den Wurmbefall. Mit einem Wurmtest für Pferde handelst du vorausschauend, indem du weniger entwurmst, aber mehr kontrollierst. Du verhinderst mit einem Pferde-Wurmtest, dass eine zu häufige Gabe der medikamentösen Wirkstoffe, die selbstverständlich auch die Gesundheit beeinträchtigen, zu einer Resistenz führen. Im Fall der Fälle hilft eine Wurmkur genau dann, wenn sie wirklich soll.
Der vetevo Wurmtest für dein Pferd kann erfolgreich im Rahmen einer selektiven Entwurmung eingesetzt werden.
Warum bei deinem Pferd einen Wurmtest durchführen?
Den Wurmtest für dein Pferd kannst du einfach und stressfrei direkt vor Ort auf dem Hof oder im Stall durchführen. Ist die Probenbox nach deiner Bestellung bei dir angekommen, sammelst du an drei aufeinanderfolgenden Tagen etwa walnussgroße Kotproben, die in den mitgelieferten Behältern des Wurmtests für Pferde Platz finden. Im Anschluss scannst du den QR-Code der Probenbox mit unserer kostenlosen vetevo App, damit wir die Proben deinem Pferd zuordnen können und übersendest uns per Post die Proben, die wir anschließend in unserem hauseigenen Labor auf unterschiedliche Wurmarten untersuchen. Das Ergebnis findest du in wenigen Tagen in der App und kannst von hier aus, gleich die richtige Medikation bestellen und erfährst mehr zur Dosierung.
Was erwartet dich beim vetevo Wurmtest für Pferde?
- Du ersparst deinem Liebling eine Menge unnötige Chemie, die seine Gesundheit belasten kann.
- Du verhinderst eine Resistenzbildung der Parasiten gegenüber bestimmten Wirkstoffen durch eine zu häufige (und oft unnötige) Entwurmung.
- Du kannst bei einem Befall eine Behandlung gezielt der tatsächlich vorhandenen Wurmart anpassen und vermeidest eine Fehlgabe.
- Du greifst zum richtigen Zeitpunkt ein. Denn erinnere dich – eine Wurmkur kann nie vorbeugend wirken, sondern immer nur den Befall bekämpfen.
Die Vorteile mit dem Pferd Wurmtest
Der Unterschied der Wurmtests für Pferde liegt im Umfang der Wurmarten, die wir testen.
Beim „Wurmtest Pferd“ prüfen wir den Kot auf Spulwürmer, Strongyliden, Zwergfadenwürmer und Magenwürmer. Ergänzend beim „Wurmtest Pro Pferd“ kommt eine Wurmeizählung dazu. Der umfangreichste Test „Wurmtest Plus Pferd“ enthält letztlich noch die Analyse auf Lungenwürmer.
Gerne beraten wir dich persönlich, welcher der Wurmtests für dein Pferd und deine Ansprüche der richtig ist.
Was ist der Unterschied der Wurmtests für Pferde?
Bei unseren Pferde-Wurmtests hast du gleich drei unterschiedliche Optionen. Daran orientieren sich auch die Kosten für den Wurmtest deines Pferdes.
- Wurmtest Pferd oder Mengenrabatt des Jahrespakets Wurmtest (4 Wurmtests für ein Jahr Sicherheit) (ab 23,74 €/Test)
- Wurmtest Pro Pferd oder Jahrespaket Wurmtest Pro (4 Wurmtests für ein Jahr Sicherheit) (ab 29,57 €/Test)
- Wurmtest Plus Pferd oder Jahrespaket Wurmtest Plus (4 Wurmtests für ein Jahr Sicherheit) (ab 39,49 €/Test)
Drei Wurmtests für Pferde zu transparenten Kosten
Bei einer selektiven Entwurmung wird jedes Pferd und jede Situation individuell betrachtet. Mit dem Wurmtest für dein Pferd kann die Kotuntersuchung Aufschluss über einen Wurmbefall liefern, der nicht immer Symptome hervorrufen muss. Sollte ein Pferd unter Koliken, Atemnot, Husten, Darmentzündungen, Wasseransammlungen in Beinen und Unterbauch, Fieber oder Abmagerung leiden, kann das auf einen Befall hindeuten. Selbstverständlich ist in diesen Fällen sofort ein Tierarzt zu konsultieren.
Grundsätzlich ist es bei einer selektiven Entwurmung nicht das Ziel, dass ein Pferd „wurmfrei“ wird. Meist ist das ohnehin nicht möglich und eine geringe Wurmbelastung ist nicht weiter schlimm. Mit einem regelmäßig durchgeführten Wurmtest bei deinem Pferd behältst du die Wurmbelastung im Auge und kannst sofort einschreiten, wenn es nötig wird. Und das mit einer zielgerichteten Behandlung, da du mit uns und dem Wurmtest für Pferde weißt, welche Parasiten sich da gerade vermehrt tummeln. So reduziert du die Neuinfektionsgefahr der gesamten Herde, vermeidest unnötige Wurmkuren, die Gabe der falschen Wirkstoffe, eine Resistenzbildung sowie eine Beeinträchtigung des Immunsystems.
Willst du mehr über die selektive Entwurmung erfahren und wissen, warum wir dennoch einmal im Jahr eine „Pflichtbehandlung“ empfehlen, findest du ausführliche Informationen in unserem Beitrag „Entwurmungsstrategien beim Pferd“.
Was bedeutet eine selektive Entwurmung?
Die Analysen der Proben aus deinem Wurmtest für Pferde erfolgt in unserem vetevo Labor in Teltow Berlin durch ein spezialisiertes Team. Neben einer sorgsamen und professionellen Arbeitsweise greifen die Experten auf modernste Analyseinstrumente zurück. Dabei erfüllt unser Labor die Qualitätsstandards nach DIN EN ISO 17025, was dir die Sicherheit gibt, dass jeder Wurmtest für dein Pferd in guten Händen ist und fundiert ausgewertet wird.
Was passiert im vetevo Labor?
Jede Probenbox muss mit der App gescannt und einem Tier zugeordnet werden, um sie freizuschalten. Nur so können wir die Proben im Labor fehlerfrei deinem Tier zuordnen und wissen welche Tests wir mit welcher Probenbox durchführen müssen. Die Durchführung eines Tests ohne Verwendung der App ist nicht möglich. Um die Probenbox freizuschalten, öffne die vetevo App und klicke auf das "+" Symbol in der Mitte des unteren Randes des Bildschirms und wähle "Probenbox" aus. Halte die Kamera deines Smartphones nun in Richtung des QR-Codes deiner Probenbox oder gib die Probenbox-Nummer manuell ein. Wenn du die Box nicht scannst, kann es zu Verzögerungen kommen und wir können dir nicht garantieren, dass die richtigen Proben getestet wurden. Ggf. kann die Zuordnung über den Tiernamen auf der Box erfolgen.
Wie funktioniert die Aktivierung per App und warum muss ich das machen?
Würmer können sich jederzeit erneut in den Organismus deines Pferdes einschleichen. Daher empfehlen wir, regelmäßig einen Wurmtest zu machen, um dein Pferd zeitgemäß zu entwurmen. Junge Pferde (jünger als 5 Jahre) sollten 3-4 Mal im Jahr entwurmt werden. Ab dem 5. Lebensjahr, kann die Entwurmung dank regelmäßiger Wurmtests deutlich reduziert werden. Orientiere dich am besten an den folgenden Monaten zum Wurmtest: Februar/März (vor dem ersten Weidegang) Juni August November (zum Aufstallen)
Wie oft sollte ich testen?
Die Proben sollten ungefähr walnussgroß sein und möglichst kühl gelagert werden. Optimal sind 2 - 8 °C (z.B. Keller, Kühlschrank). Bitte sende uns die Proben zeitnah zu.
Wie groß sollen die Kotproben sein und wie lagere ich sie?