Der „Spaghetti-Wurm“ wandert im Larvenstadium durch den Körper und richtet damit großen Schaden an.
Symptome
Kleine Strongyliden kommen häufig vor und zeigen oft Resistenzen gegen die gängigen Wirkstoffe. Im McMaster-Verfahren (nur Wurmtest Pro) werden die Eier gezählt, um so nach der Entwurmung mit einem weiteren Wurmtest zu prüfen, ob die Wurmkur wirksam war.
Symptome
Erwachsene Pferde:
Jungtiere (bis 6 Jahre, oft von Nov.-Apr.):
Große Strongyliden sind selten, aber gefährlich. Bisher sind keine Resistenzen festgestellt worden.
Symptome
Wichtig: Unter dem Mikroskop ist es nicht möglich die Eier der kleinen und großen Strongyliden voneinander zu unterscheiden. Dafür sind eine Larvenanzucht und morphologische Untersuchungen oder molekularbiologische Techniken notwendig. Ein passender Wirkstoff zur Entwurmung ist jedoch bei kleinen wie auch großen Strongyliden wirksam.
Zwergfadenwürmer sind auf Menschen übertragbar. Sie können in die Haut des Menschen eindringen.
Symptome
Kommen selten vor, ziehen aber ein hohes Infektionsrisiko für alle Herdenmitglieder nach sich.
Symptome
Lungenwürmer sind weit verbreitet, besiedeln die Atemwege des Pferdes und verursachen Husten, Atemnot, Leistungsminderung und teilweise auch plötzliches Nasenbluten oder Verhaltensauffälligkeiten.
Übertragbarkeit auf Menschen? nein
Symptome
Es können natürlich auch Wurmarten entdeckt werden, die seltener oder schwieriger gefunden werden. Dies bedeutet, dass ein negatives Ergebnis nicht bedeutet, dass ein Befall ausgeschlossen ist.
Bandwürmer scheiden nicht regelmäßig einzelne Eier aus, sondern werfen sehr selten ein “Eierpaket” ab, daher ist der Nachweis über den Kot nur selten möglich (Zufallsbefund).
Symptome
Magendasseln sind über eine Kotprobenuntersuchung nicht nachweisbar. Eine Sicherheitswurmkur sollte daher im Herbst nach dem ersten Nachtfrost vorgenommen werden (Okt/Nov).
Symptome
Pfriemenschwänze sind ein "Hygieneproblem“. Es sollte eine regelmäßige Kontrolle und Reinigung der Afterregion, ein Auswaschen der Anusrosette und ein häufiger Wechsel der Einstreu stattfinden.
Symptome
Beim Wurmtest mit Eizählung wird zunächst ein Sedimentationsverfahren mit einer festgelegten Menge von Kot und Flüssigkeit durchgeführt.
Danach gibt man ein definiertes Volumen der Lösung auf einen Objektträger. Schließlich zählt man die Anzahl der Eier unter einem Mikroskop und ermittelt so die Anzahl der Wurmeier je Wurmart pro Gramm Kot, den sogenannten EpG-Wert (Eier pro Gramm).
Mit einer bewährten koproskopischen Methode basierend auf dem Baermann-Wetzel-Verfahren testen wir auf Lungenwurm-Larven.
Hierbei wird die Kotprobe in Gaze gewickelt und auf ein Sieb, das sich auf einem Glasbehälter befindet, gelegt. Anschließend wird der trichterförmige Glasbehälter so weit mit Wasser aufgefüllt bis die Hälfte der Kotprobe in das Wasser eintaucht. Dieses Konstrukt wird dann 8 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen, sodass die Larven in das Wasser gelangen und auf den Grund des Glasbehälters absinken können. Als Nächstes werden mithilfe einer Pipette ca. 100 ml der Suspension in ein Röhrchen gegeben und anschließend zentrifugiert. Schließlich gibt man das so entstandene Sediment auf einen Objektträger. Dort wird die Probe unter dem Lichtmikroskop untersucht und die Larven werden identifiziert.
Da wir immer Sammelproben untersuchen erreichen wir die größtmögliche Genauigkeit. Die Spezifität des von uns benutzen Larvenauswanderungsverfahren liegt bei 98 %.
Zeige mir:
Sobald unsere Probenbox bei dir eingetroffen ist, aktivierst du sie mit der kostenlosen vetevo App, um sie deinem Tier eindeutig zuzuordnen.
Sammle die Hinterlassenschaften deines Vierbeiners. Wirf die Proben kostenlos in den nächsten Briefkasten.
Erhalte deine Testergebnisse, persönliche Tipps und bei Wurmbefall den Befund für deinen Tierarzt oder lass dir das passende Medikament von uns zuschicken.
Sobald die Laboranalyse abgeschlossen ist, benachrichtigen wir dich über die vetevo App. Dort findest du bereits 1 bis 3 Tage nach Eingang der Proben alle Ergebnisse - informativ, übersichtlich und immer griffbereit.
Der Wurmtest Pferd mit Eizählung testet auf die am häufigsten vorkommenden Wurmarten, darunter Spulwürmer, Strongyliden, Zwergfadenwürmer & Magenwürmer. Zusätzlich enthält der Test eine Eizählung und die Überprüfung auf Larven von Lungenwürmern.
Wir verwenden modernste Testverfahren und unsere Parasitologen analysieren die Proben in unserem Labor in Deutschland.
Durchführung der Labortests in nur 1-3 Tagen nach Erhalt der Probenboxen
Individuelle Auswertung deiner Test Ergebnisse inkl. Handlungsempfehlung bequem per App, einfach verständlich aufbereitet
Medikations- und Dosierungsempfehlung bei positivem Befund
Laborbericht zur Vorlage beim Tierarzt
3x Probendöschen
Etikett für kostenlosen Rückversand
Wenn du deinem Pferd nicht auf Verdacht Medikamente geben, sondern es nur bei Bedarf gezielt behandeln willst, ist unser Wurmtest Plus inkl. Eizählung & Lungenwurmtest genau das Richtige für dich.
Teste einfach und bequem mit den besten Testverfahren. Wir sagen dir, ob dein Pferd von Würmern befallen ist und wenn ja, von welchen. Bei positivem Befund bekommst du zudem eine Medikations- und Dosierungsempfehlung.
Mithilfe unserer App dauert es von der Bestellung bis zu den Testergebnissen nur wenige Tage.
Probenbox freischalten
Sobald unsere Probenbox bei dir eingetroffen ist, aktivierst du sie mit der kostenlosen vetevo App, um sie deinem Tier eindeutig zuzuordnen.
Testproben einschicken
Sammle die Hinterlassenschaften deines Vierbeiners. Wirf die Proben kostenlos in den nächsten Briefkasten.
Bei Parasitenbefall handeln
Erhalte deine Testergebnisse, persönliche Tipps und bei Wurmbefall den Befund für deinen Tierarzt oder lass dir das passende Medikament von uns zuschicken.
Sobald die Laboranalyse abgeschlossen ist, benachrichtigen wir dich über die vetevo App. Dort findest du bereits 1 bis 3 Tage nach Eingang der Proben alle Ergebnisse - informativ, übersichtlich und immer griffbereit.
Ergebnisse
Der präzise Befund hilft dir gezielt zu handeln.
Hintergrundwissen
Informiere dich über die Parasiten, die deinem Vierbeiner zu schaffen machen.
Behandlungsoptionen
Erfahre, wie du deinem Liebling helfen kannst.
Der Wurmtest Pferd mit Eizählung testet auf die am häufigsten vorkommenden Wurmarten, darunter Spulwürmer, Strongyliden, Zwergfadenwürmer & Magenwürmer. Zusätzlich enthält der Test eine Eizählung und die Überprüfung auf Larven von Lungenwürmern.
Wir verwenden modernste Testverfahren und unsere Parasitologen analysieren die Proben in unserem Labor in Deutschland.
Durchführung der Labortests in nur 1-3 Tagen nach Erhalt der Probenboxen
Individuelle Auswertung deiner Test Ergebnisse inkl. Handlungsempfehlung bequem per App, einfach verständlich aufbereitet
Medikations- und Dosierungsempfehlung bei positivem Befund
Laborbericht zur Vorlage beim Tierarzt
3x Probendöschen
Etikett für kostenlosen Rückversand
Einfache Anwendung
Online bestellen und bequem zu Hause anwenden.
Qualität & Sicherheit
Entwickelt und getestet von qualifizierten Experten und zertifizierten Laboren.
Zufriedene Kunden
Über 50.000 Kunden begleiten wir bereits bei der tierischen Gesundheitsvorsorge.
Die vetevo App kombiniert Impfpass, Terminkalender und Tagebuch für dich und deinen Vierbeiner.