Allergietest Pro Hund: Teste auf die 302 häufigsten Unverträglichkeiten
Einzeltests
Basic
Pro Pakete
Plus
80 Tierische Proteine
142 Gemüse, Obst, Getreide, Kräuter
42 Konservierungsstoffe
38 Mikronährstoffe (Test auf Mängel)
62 Gräser, Milben, Pollen
Der Allergietest Pro für Hunde zielt darauf ab, die wahren Ursachen hinter den Beschwerden deines Vierbeiners zu identifizieren und zu behandeln, statt nur die Symptome zu lindern. Stell dir vor, du könntest Symptome wie gerötete Augen, übermäßigen Fellverlust, konstantes Pfoten lecken oder quälenden Juckreiz, die deinen Hund plagen, nicht nur vorübergehend lindern, sondern an der Wurzel packen. Durch eine präzise Analyse auf die 302 häufigsten Auslöser von Unverträglichkeiten in Futtermitteln, Konservierungsstoffe & Co. bieten wir eine maßgeschneiderte Lösung, die das Wohlbefinden dein es Hundes nachhaltig verbessern kann.
Einzeltests
Basic
Pro Pakete
Plus
80 Tierische Proteine
142 Gemüse, Obst, Getreide, Kräuter
42 Konservierungsstoffe
38 Mikronährstoffe (Test auf Mängel)
62 Gräser, Milben, Pollen
Wie funktioniert der Allergietest Pro Hund?
1. Scannen
Probenbox mit deiner vetevo App freischalten.
2. Sammeln
Nimm einfach eine Speichel- und Fellprobe
3. Schicken
Kostenloser Rückversand – einfach in den Briefkasten werfen
Allergietest für aktive Hunde: Futtermittel und Nährstoff-Mängel
Ideal für aktive Hunde, die viel Zeit im Freien verbringen, fokussiert sich dieser umfassende Gesundheitstest auf die Analyse von Futtermittelunverträglichkeiten, Konservierungsstoffen und Mikronährstoffmängeln. Er eignet sich hervorragend für Vierbeiner, die möglicherweise unter Ernährungsdefiziten oder Unverträglichkeiten leiden, die zu Symptomen wie Lethargie oder Hautproblemen führen können. Dieser Test bietet eine vollständige Lösung, indem er sowohl Nahrungsunverträglichkeiten als auch Mikronährstoffmängel berücksichtigt, um deinem Hund ein gesundes und aktives Leben zu ermöglichen.
Bluttest vs. Speicheltest: Was ist der Unterschied?
Bluttests, die der Schulmedizin zugeordnet werden, und Speicheltests, die in der Naturheilpraktik Anwendung finden, basieren auf völlig unterschiedlichen Analysemethoden und lassen sich daher nicht direkt miteinander vergleichen. Es wird empfohlen, Ergebnisse des Speichelbasierten Allergietests für Hunde mit medizinischen Fachkräften, wie einem Tierarzt oder Naturheilpraktiker, zu besprechen.
Dauer der Laboranalyse für den Allergietest für Hunde?
Nach Eintreffen der Probe im Labor wirst du innerhalb von 7 Tagen über die Ergebnisse informiert.
Was muss bei der Probenentnahme beachtet werden?
- Medikamentengabe: Medikamente haben keinen Einfluss auf unseren Test. Der Test kann trotz der Einnahme von Medikamenten durchgeführt werden.
- Speichelprobe: Wenn möglich, sollte dein Vierbeiner ca. 30-45 Minuten vorher nichts gefressen haben.
- Haarprobe: Damit die Ergebnisse so genau wie möglich sind, benötigen wir eine ausreichende Menge an Haaren. Fülle bitte das beigefügte Döschen mit Haaren deines Vierbeiners, bis es komplett gefüllt ist (am besten mit Haarwurzel!). Achte darauf, dass sie nicht bereits ausgefallen sind und nur lose im Fell hängen.
Wann ist ein Allergietest Pro für Hunde ratsam?
Ein Allergietest wird für alle Hunde empfohlen, um frühzeitig Unverträglichkeiten und deren Ursachen zu identifizieren, anstatt nur auf offensichtliche Symptome wie Pfotenlecken oder gerötete Augen zu reagieren.
Wie ist die wissenschaftliche Grundlage des Allergietests?
Eine Information, mit der wir auch sehr offen und transparent umgehen, ist die Tatsache, dass die Analyse für unseren Allergietest Teil der Naturheilpraktik, und nicht der klassischen Schulmedizin ist.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Analyse, die wir anbieten, auf jahrelanger Erfahrung in der Naturheilkunde und Alternativmedizin basieren. Wir konnten beobachten, wie sie bereits tausenden von Tieren geholfen hat und Ursachen für Symptome langfristig lindern und beseitigen konnte. Der Erfolg hängt jedoch immer von den individuellen Faktoren des Tieres ab, der Umsetzung der Ernährungsumstellung & unvorhersehbaren Einflüssen (wie zum Beispiel Umzüge, Krankheiten, Stress). Deshalb können wir keine Heilung oder Linderung garantieren.
Es ist wichtig zu wissen, dass unsere Informationen eine Ergänzung zu einer ärztlichen oder heilpraktischen Behandlung sind und, dass sie auf Erkenntnissen und Erfahrungswerten von Anwendern basieren. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass sie keine Aufforderung zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung sind. Wir machen keine Heilaussagen oder Heilversprechen, aber wir sind davon überzeugt, dass unsere Analyse helfen kann und möchten, dass dies auch so verstanden wird.
Was genau geschieht bei der Analyse? Welche Methode wird angewandt?
Unsere Allergietests für Tiere basieren auf der traditionellen Bioresonanzmethode. Dabei nutzen wir die biophysikalische Testung im Frequenzbereich, um die elektromagnetischen Schwingungen deines Tieres zu analysieren. Diese Methode beruht auf der Theorie der Quantenphysik, die besagt, dass alles im Universum eine eigene Frequenz oder Schwingung hat.
In der Praxis bedeutet das: Jede Substanz, wie z.B. Huhn, hat eine spezifische Frequenz. Wenn diese Frequenz die natürliche Schwingung deines Tieres stört, kann das auf eine Allergie hinweisen. Stell dir das wie Wellen im Wasser vor – wenn zwei Wellen aufeinandertreffen, können sie sich verstärken oder abschwächen. Ähnlich erkennen wir mit der Bioresonanz, ob bestimmte Substanzen problematisch für dein Tier sind.
Durch diese detaillierte Analyse können wir herausfinden, welche Substanzen deinem Tier möglicherweise Probleme bereiten, und dir helfen, gezielte Maßnahmen zur Verbesserung seines Wohlbefindens zu ergreifen.
Wie funktioniert die Probenentnahme?
1. Stelle sicher, dass dein Vierbeiner mind. 60min vor dem Abstrich nichts gefressen hat.
2. Nimm den Wattetupfer aus der Dose und wickle ihn um deinen Zeigefinger. Reibe den Tupfer für etwa 30 Sekunden sanft zwischen Wange & Oberkiefer deines Vierbeiners hin & her. Lasse die Speichelprobe eine Stunde an der frischen Luft trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Lege den getrockneten Wattetupfer anschließend zurück in die Dose.
3. Bürste neu gewachsenen Haare direkt vom Ansatz aus- idealerweise mit Haarwurzel.
4. Entferne die Haare aus der Bürste und lege sie mit in die Dose. Die Dose sollte zu mind. 2/3 mit Haaren gefüllt sein.
5. Verschließe die Dose und lege sie zurück in die Probenbox.
Ist die Bioresonanztherapie anerkannt und bewährt?
Das Oberlandesgericht München hat 2009 entschieden, dass die Bioresonanztherapie zur Diagnose und Behandlung von Allergien beworben werden darf. Diese Entscheidung basiert auf zahlreichen dokumentierten praktischen Erfahrungen, die die Wirksamkeit der Methode belegen und sie als eine bewährte Option im Bereich der komplementären Heilmethoden ausweisen.
Was ist die Bioresonanztherapie und welche Vorteile bietet sie?
Die Bioresonanztherapie ist eine komplementärmedizinische Methode zur Diagnose und Behandlung von Allergien. Sie zielt darauf ab, Störungen im Energiefeld des Körpers zu erkennen und zu behandeln. Diese Therapieform ist schmerzfrei und nebenwirkungsfrei, was sie besonders attraktiv für Tierhalter macht, die nach sanften Alternativen suchen.