Wusstest du, dass die richtige Ernährung das A und O für die Gesundheit deines Hundes ist? Mit dem vetevo Allergietest für tierische Proteine gehst du auf Nummer sicher. Dieser Test gibt Aufschluss über mehr als 55 verschiedene Fisch- und Fleischsorten, Eier und Milchprodukte – alles, was in der Futtertasche deines Vierbeiners landen könnte. Eine einfache Fell- und Speichelprobe genügt, und schon sind die Geheimnisse um die Ernährungsverträglichkeiten deines Hundes gelüftet. Unsere Experten im Labor in Teltow wenden bewährte Methoden der Naturheilpraktik an, um dir präzise Ergebnisse zu liefern. Warum das wichtig ist? Weil jeder Hund einzigartig ist und das, was dem einen bekommt, dem anderen Probleme bereiten kann. Mit vetevo sorgst du dafür, dass das Futter deines Hundes genauso individuell ist wie er selbst.
Einzeltests
Basic
Pro Pakete
Plus
80 Tierische Proteine
142 Gemüse, Obst, Getreide, Kräuter
42 Konservierungsstoffe
38 Mikronährstoffe (Test auf Mängel)
62 Gräser, Milben, Pollen
Wie funktioniert der Allergietest bei deinem Hund?
1. Scannen
Probenbox mit deiner vetevo App freischalten.
2. Sammeln
Nimm einfach eine Speichel- und Fellprobe
3. Schicken
Kostenloser Rückversand – einfach in den Briefkasten werfen
Gesundheit beginnt im Napf
Jeder Hundebesitzer möchte nur das Beste für seinen treuen Begleiter – und das fängt bei der Ernährung an. Der vetevo Allergietest hilft dir, eine maßgeschneiderte Diät für deinen Hund zusammenzustellen, die Unverträglichkeiten ausschließt und sein Wohlbefinden fördert. Ob Hautprobleme, Magen-Darm-Beschwerden oder einfach nur die Optimierung der täglichen Ernährung – mit den Erkenntnissen aus unserem Test triffst du immer die richtige Wahl. Unsere Erfahrung mit tausenden durchgeführten Tests macht uns zu deinem vertrauenswürdigen Partner auf dem Weg zu einem gesünderen Hundeleben. Vertraue auf die Wissenschaft und die Naturheilpraktik, die hinter unserem vetevo Allergietest stehen, und erlebe den Unterschied, den eine wirklich angepasste Ernährung machen kann.
Einfache Übersicht: Finde heraus, welche Stoffe dein Liebling nicht verträgt
Hintergrundwissen: Informiere dich über einzelne Substanzen & spezifische Symptome
Klare Handlungsempfehlungen: Individuelle Tipps & Hinweise für die Gesundheit deines Vierbeiners
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Analyse?
Unsere Allergietests für Tiere basieren auf der traditionellen Bioresonanzmethode. Dabei nutzen wir die biophysikalische Testung im Frequenzbereich, um die elektromagnetischen Schwingungen deines Tieres zu analysieren. Diese Methode beruht auf der Theorie der Quantenphysik, die besagt, dass alles im Universum eine eigene Frequenz oder Schwingung hat.
In der Praxis bedeutet das: Jede Substanz, wie z.B. Huhn, hat eine spezifische Frequenz. Wenn diese Frequenz die natürliche Schwingung deines Tieres stört, kann das auf eine Allergie hinweisen. Stell dir das wie Wellen im Wasser vor – wenn zwei Wellen aufeinandertreffen, können sie sich verstärken oder abschwächen. Ähnlich erkennen wir mit der Bioresonanz, ob bestimmte Substanzen problematisch für dein Tier sind oder, ob sie benötigt werden.
Wie genau funktioniert der vetevo Allergietest für tierische Proteine?
Der vetevo Allergietest für tierische Proteine wird mit einer einfachen Fell- und Speichelprobe deines Hundes durchgeführt. Nachdem du die Probe genommen und an unser Labor in Teltow geschickt hast, analysieren unsere Experten sie, um festzustellen, auf welche der über 40 verschiedenen Fisch- und Fleischsorten, Eier und Milchprodukte dein Hund möglicherweise empfindlich reagiert. Die Methode basiert auf Prinzipien der Naturheilpraktik, um dir genaue und hilfreiche Ergebnisse zu liefern.
Wie lange dauert es, bis ich die Ergebnisse erhalte?
Nachdem deine Probe in unserem Labor eingetroffen ist, arbeiten wir daran, dir die Ergebnisse so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. In der Regel kannst du innerhalb von 7 Tagen nach Einsendung der Probe mit einem detaillierten Bericht rechnen.
Was sollte ich tun, wenn mein Hund auf bestimmte Proteine empfindlich reagiert?
Sobald du die Ergebnisse erhältst, empfehlen wir, einen Ernährungsplan mit deinem Tierarzt oder einem Ernährungsberater für Hunde zu besprechen. Sie können dir helfen, eine angepasste Diät zu erstellen, die alle empfindlichen Proteine ausschließt und gleichzeitig sicherstellt, dass dein Hund alle notwendigen Nährstoffe erhält.
Kann der Test auch bei Welpen durchgeführt werden?
Ja, der vetevo Allergietest für tierische Proteine kann bereits bei Welpen durchgeführt werden. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, frühzeitig potenzielle Unverträglichkeiten zu erkennen und so von Anfang an für eine optimale Ernährung zu sorgen.
Wie funktioniert die Probenentnahme?
1. Stelle sicher, dass dein Vierbeiner mind. 60min vor dem Abstrich nichts gefressen hat.
2. Nimm den Tupfer aus der Verpackung und nehme damit die Speichelprobe. Reibe den Tupfer für etwa 30 Sekunden sanft zwischen Wange & Oberkiefer deines Vierbeiners hin & her. Lasse die Speichelprobe eine Stunde an der frischen Luft trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden. Lege den getrockneten Tupfer anschließend zurück in die Verpackung.
3. Bürste neu gewachsenen Haare direkt vom Ansatz aus- idealerweise mit Haarwurzel.
4. Entferne die Haare aus der Bürste und lege sie in die Dose. Die Dose sollte mit mind. 3-4 Haaren gefüllt sein.
5. Lege die Dose mit Speichelprobe zurück in die Probenbox.
Ist die Bioresonanztherapie anerkannt und bewährt?
Das Oberlandesgericht München hat 2009 entschieden, dass die Bioresonanztherapie zur Diagnose und Behandlung von Allergien beworben werden darf. Diese Entscheidung basiert auf zahlreichen dokumentierten praktischen Erfahrungen, die die Wirksamkeit der Methode belegen und sie als eine bewährte Option im Bereich der komplementären Heilmethoden ausweisen.
Was ist die Bioresonanztherapie und welche Vorteile bietet sie?
Die Bioresonanztherapie ist eine komplementärmedizinische Methode zur Diagnose und Behandlung von Allergien. Sie zielt darauf ab, Störungen im Energiefeld des Körpers zu erkennen und zu behandeln. Diese Therapieform ist schmerzfrei und nebenwirkungsfrei, was sie besonders attraktiv für Tierhalter macht, die nach sanften Alternativen suchen.