Dein 10% Gutschein
Melde dich zu unseren Newsletter an & bleibe informiert
Willkommen!
Danke für deine Anmeldung. Du findest deine Bestätigungsmail in deinem Postfach.
🚚 Kostenloser Hin- Und Rückversand ab 39€ - International
🔬 Hergestellt und analysiert in Deutschland
❤️ 14 Tage Rückgaberecht
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zeige mir:
Probenbox freischalten
Aktiviere die Probenbox mit deiner vetevo App und ordne sie dadurch deinem Vierbeiner zu.
Probe entnehmen
a) Speichelprobe mit dem Wattestäbchen nehmen b) Fellprobe (mit Haarwurzel) zum Proberöhrchen hinzufügen
Abschicken
Verschließe das Probenröhrchen und die Probenbox & wirf sie kostenlos in den nächsten Briefkasten.
Während der Analyse halten wir dich über deine vetevo App über den Fortschritt auf dem Laufenden. Innerhalb von 14 Tagen schicken dir unsere Experten dein Ergebnis zu.
Mangel & Unverträglichkeiten
Finde heraus, welche Nährstoffmangel und Futtermittelunverträglichkeiten dein Liebling hat.
Detaillierte Übersicht
Erhalte durch den Befund das Wissen über die Nährstoffmangel und Futtermittelunverträglichkeiten deines Vierbeiners.
Handlungsempfehlungen
Unsere Experten können dich nach dem Erhalt des Befundes individuell beraten.
Als Hundebesitzer kann es bei Futterumstellungen Probleme geben, wie Unverträglichkeiten oder Allergien. Insbesondere bei Barf-Einstieg ist es wichtig, den Fleischanteil richtig zu dosieren und auf Unverträglichkeiten des Hundes zu achten. Der vetevo BARF-Test kann vorbeugend eingesetzt werden, um Gewissheit über mögliche Unverträglichkeiten zu erhalten.
Der vetevo BARF-Test ist eine wertvolle Diagnostikhilfe bei Ernährungsproblemen oder Symptomen des Hundes. Der Test kann helfen, zielgerichtet auf die Bedürfnisse des Hundes einzugehen. Die umfassende Auswertung des Tests beinhaltet die Testung von über 150 Stoffen auf Verträglichkeit bei Deinem Hund und liefert konkrete Empfehlungen.
Der BARF-Test ist ein hochwertiges Produkt, das Deinem Hund vorbeugend Erkrankungen ersparen kann und bietet nach spätestens 14 Tagen die Gewissheit, was auf dem Speiseplan Deines Hundes Priorität haben sollte und wo das Immunsystem noch unterstützt werden muss.
Für wen ist der BARF-Test geeignet?
Es ist wichtig zu beachten, dass die Umstellung auf eine BARF-Ernährung sorgfältig durchgeführt werden sollte, insbesondere bei Hunden mit speziellen gesundheitlichen Bedingungen oder besonderen Nahrungsbedürfnissen.
Unser innovativer BARF-Test wurde speziell entwickelt, um Hundebesitzern bei der Optimierung der Rohfütterung für ihre geliebten Vierbeiner zu helfen. Mit Hilfe dieses Tests kannst du herausfinden, welche wichtigen Mikronährstoffe in der Ernährung deines Hundes möglicherweise fehlen und welche Futtermittel Unverträglichkeiten bei deinem Hund hervorrufen können.
Durch die präzise Analyse der Ergebnisse erhältst du wertvolle Informationen, um gezielt die richtigen Supplements auszuwählen und sicherzustellen, dass dein Hund alle essentiellen Nährstoffe erhält, die er für eine optimale Gesundheit und Vitalität benötigt. Zusätzlich identifiziert der BARF-Test Futtermittel, auf die dein Hund möglicherweise reagiert, und ermöglicht es dir, diese aus dem BARF-Futter auszuschließen, um potenzielle Unverträglichkeiten zu vermeiden.
Wie lange dauert die Laboranalyse?
Sobald die Probe in unserem Labor eingetroffen ist, wirst du von uns per Mail und über deine vetevo App benachrichtigt. Deine Ergebnisse erhältst du innerhalb von 14 Tagen.
Was ist bei der Probenentnahme zu beachten?
Wie sehen die Ergebnisse aus, die ich erhalte?
Leider ist das Produkt noch nicht in unsere vetevo App integriert, da es sich um eine ganz neue Ergänzung in unserem Sortiment handelt. Du erhältst das Ergebnis jedoch von uns per E-Mail als PDF und kannst es auch in deiner App herunterladen.
Im Ergebnis findest du eine Aufstellung von Mikronährstoffen, bei denen wir empfehlen würden, sie zusätzlich zu deiner üblichen Ernährung zu ergänzen. Zusätzlich werden dir die Futtermittel aufgezeigt, welche du in Zukunft von dem BARF- Futter deines Vierbeiners ausschließen solltest.
Welche Studien gibt es zu dem Testverfahren?
Eine Information, mit der wir auch sehr offen und transparent umgehen, ist die Tatsache, dass die Analyse für unseren Allergietest Teil der Naturheilpraktik, und nicht der klassischen Schulmedizin ist.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Analyse, die wir anbieten, auf jahrelanger Erfahrung in der Naturheilkunde und Alternativmedizin basieren. Wir konnten beobachten, wie sie bereits tausenden von Tieren geholfen hat und Ursachen für Symptome langfristig lindern und beseitigen konnte. Der Erfolg hängt jedoch immer von den individuellen Faktoren des Tieres ab, der Umsetzung der Ernährungsumstellung & unvorhersehbaren Einflüssen (wie zum Beispiel Umzüge, Krankheiten, Stress). Deshalb können wir keine Heilung oder Linderung garantieren.
Es ist wichtig zu wissen, dass unsere Informationen eine Ergänzung zu einer ärztlichen oder heilpraktischen Behandlung sind und, dass sie auf Erkenntnissen und Erfahrungswerten von Anwendern basieren. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass sie keine Aufforderung zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung sind. Wir machen keine Heilaussagen oder Heilversprechen, aber wir sind davon überzeugt, dass unsere Analyse helfen kann und möchten, dass dies auch so verstanden wird.
Wichtig: Die Studien befassen sich nicht direkt mit dem angewandten Analyseverfahren, doch geben einen guten Einblick in die Thematik.
Dodds, W. Jean. "Diagnosis of canine food sensitivity and intolerance using saliva: Report of outcomes." J. Am. Hol. Vet. Med. Assoc 49 (2018): 32-43
Vovk, L. Udraite et al. "Testing for food-specific antibodies in saliva and blood of food allergic and healthy dogs." The Veterinary Journal 245 (2019): 1-6.
Polovic, N., et al. "Dog saliva–an important source of dog allergens." Allergy 68.5 (2013): 585-592
Ein ausgewogener Mikronährstoffhaushalt ist entscheidend für ein starkes Immunsystem deines Vierbeiners. Tägliche Belastungen wie Keime und Krankheiten können das Immunsystem schwächen. Durch die richtige Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen wird es gestärkt und dein Hund ist besser gewappnet, um Krankheiten abzuwehren. Unser BARF-Test ermöglicht es dir, mögliche Mängel frühzeitig zu erkennen und auszugleichen, um so für ein gekräftigtes Immunsystem deines Hundes zu sorgen.
Neben der Stärkung des Immunsystems unterstützt unser Test auch dabei herauszufinden, welche BARF-Futtermittel dein Hund tatsächlich verträgt. Jeder Hund ist individuell und kann unterschiedlich auf bestimmte Futtermittel reagieren. Unverträglichkeiten und Allergien können auftreten und es ist wichtig, die richtige Ernährung für deinen Vierbeiner zu finden. Unser BARF-Test liefert dir wertvolle Informationen über die Verträglichkeit von verschiedenen Futtermitteln, sodass du eine gesunde und ausgewogene Ernährung für deinen Hund gewährleisten kannst.
Probenbox freischalten
Aktiviere die Probenbox mit deiner vetevo App und ordne sie dadurch deinem Vierbeiner zu.
Probe entnehmen
a) Speichelprobe mit dem Wattestäbchen nehmen b) Fellprobe (mit Haarwurzel) zum Proberöhrchen hinzufügen
Abschicken
Verschließe das Probenröhrchen und die Probenbox & wirf sie kostenlos in den nächsten Briefkasten.
Während der Analyse halten wir dich über deine vetevo App über den Fortschritt auf dem Laufenden. Innerhalb von 14 Tagen schicken dir unsere Experten dein Ergebnis zu.
Mangel & Unverträglichkeiten
Finde heraus, welche Nährstoffmangel und Futtermittelunverträglichkeiten dein Liebling hat.
Detaillierte Übersicht
Erhalte durch den Befund das Wissen über die Nährstoffmangel und Futtermittelunverträglichkeiten deines Vierbeiners.
Handlungsempfehlungen
Unsere Experten können dich nach dem Erhalt des Befundes individuell beraten.
Als Hundebesitzer kann es bei Futterumstellungen Probleme geben, wie Unverträglichkeiten oder Allergien. Insbesondere bei Barf-Einstieg ist es wichtig, den Fleischanteil richtig zu dosieren und auf Unverträglichkeiten des Hundes zu achten. Der vetevo BARF-Test kann vorbeugend eingesetzt werden, um Gewissheit über mögliche Unverträglichkeiten zu erhalten.
Der vetevo BARF-Test ist eine wertvolle Diagnostikhilfe bei Ernährungsproblemen oder Symptomen des Hundes. Der Test kann helfen, zielgerichtet auf die Bedürfnisse des Hundes einzugehen. Die umfassende Auswertung des Tests beinhaltet die Testung von über 150 Stoffen auf Verträglichkeit bei Deinem Hund und liefert konkrete Empfehlungen.
Der BARF-Test ist ein hochwertiges Produkt, das Deinem Hund vorbeugend Erkrankungen ersparen kann und bietet nach spätestens 14 Tagen die Gewissheit, was auf dem Speiseplan Deines Hundes Priorität haben sollte und wo das Immunsystem noch unterstützt werden muss.
Was genau passiert bei der Analyse?
Unsere Methode basiert auf den Prinzipien der Bioresonanz, die zur Energie- und Informationsmedizin zählt. Wir analysieren die Reaktion der lebenden Zellen in Speichel- und Fellproben auf verschiedene Substanzen und messen dabei entstehende Frequenzen. Dadurch können wir Mängel im Organismus erkennen. Wir gehen davon aus, dass jeder Organismus von einem feinstofflichen Energiefeld umgeben ist, das den Körper durchdringt und als elektromagnetisches Feld bezeichnet wird.
Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin B15, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E, Biotin, Calcium, Curcumin, Folsäure, Kupfer, Magnesium, Mangan, Molybdän, Selen, Zink
L-Alanin, L-Arginin, L-Carnitin, L-Cystein, L-Glutamin, Glycin, L-Histidin, L-Isoleucin, L-Lysin, L-Methionin, L-Phenylalanin, L-Taurin, L-Threonin, L-Tryptophan, L-Tyrosin, L-Valin
Glucosamin, Grünlippmuschel, Kardenwurzel, MSM, Spirolina, Zeolith, Darmsymbionten, Algenkalk, Bierhefe, Seealge Ascophyllum, nodosum
Bison, Blättermagen (roh), Büffel, Ente, Gans, Hase, Hirsch, Huhn, Kalbfleisch, Känguru, Kaninchen, Lamm, Leber (Rind), Pansen, Pferd, Pute, Rehfleisch, Rentier, Rind, Schwein, Strauß, Wildschwein, Ziege
Aal, Dorsch, Forelle, Hering, Kabeljau, Krebs, Lachs, Makrele, Thunfisch
Eierschalen (Huhn), Eigelb (Huhn), Eiklar (Huhn)
Hüttenkäse (Kuh), Joghurt (Kuh), Joghurt (Schaf), Milch (Kuh), Milch (Schaf), Milch (Ziege), Quark (Kuh)
Ananas, Apfel, Apfelessig, Aprikose, Kaki, Banane, Birne, Cranberry, Erdbeere, Gojiibeeren, Grapefruitextrakt, Hagebutte, Heidelbeeren, Himbeere, Holunderbeeren, Johannisbeeren- schwarz, Kirsche, Kokoschips, Mandarinen / Orangen, Papaya, Sanddornbeeren, Wassermelone
Artischocke, Bohnen, Brokkoli, Butternutkürbis, Erbsen, Fenchel, Gurke, Hokkaidokürbis, Honigkürbis, Karotten, Kartoffel, Kohl-Mix, Lauch, Luzernepellets, Paprika grün, Paprika rot, Pastinake, Petersilienwurzel, Pilz-Mix, Rote Beete, Salat-Mix, Sellerie, Spinat Staudensellerie, Süßkartoffel, Topinamburflocken, Zucchini
Amaranth, Buchweizen, Dinkel, Gerste, Hafer, Hirse, Hundehanf, Kamut, Mais, Quinoa, Reisflocken, Roggen, Soja, Weizen
Anisöl, Arganöl, Borretschsamenöl, Distelöl, Eukalyptusöl, Fenchelsamen, Fischöl, Hanföl, Kokosöl, Kürbiskernöl, Leinkuchenflocken, Leinöl, Leinsamen, Maiskeimöl, Nachtkerzenöl, Niemöl, Olivenöl, Palmöl, Pfefferminzöl, Rapsöl, Ringelblumenöl, Schwarzkümmelöl, Sesamöl, Sojaöl, Sonnenblumenkerne, Sonnenblumenöl, Teebaumöl, Weizenkeimöl, Fischöl
Himalayasalz, Jodsalz, Pottasche
Fruktose, Honiggranulat, Maltodextrin, Milchzucker (Lactose), Rohrzucker, Traubenzucker (Dextrose), Zucker (Saccharose), Zuckerrohrmelasse, Zuckerrübenmelasseschnitzel
Es ist wichtig zu beachten, dass die Umstellung auf eine BARF-Ernährung sorgfältig durchgeführt werden sollte, insbesondere bei Hunden mit speziellen gesundheitlichen Bedingungen oder besonderen Nahrungsbedürfnissen.
Unser innovativer BARF-Test wurde speziell entwickelt, um Hundebesitzern bei der Optimierung der Rohfütterung für ihre geliebten Vierbeiner zu helfen. Mit Hilfe dieses Tests kannst du herausfinden, welche wichtigen Mikronährstoffe in der Ernährung deines Hundes möglicherweise fehlen und welche Futtermittel Unverträglichkeiten bei deinem Hund hervorrufen können.
Durch die präzise Analyse der Ergebnisse erhältst du wertvolle Informationen, um gezielt die richtigen Supplements auszuwählen und sicherzustellen, dass dein Hund alle essentiellen Nährstoffe erhält, die er für eine optimale Gesundheit und Vitalität benötigt. Zusätzlich identifiziert der BARF-Test Futtermittel, auf die dein Hund möglicherweise reagiert, und ermöglicht es dir, diese aus dem BARF-Futter auszuschließen, um potenzielle Unverträglichkeiten zu vermeiden.
Sobald die Probe in unserem Labor eingetroffen ist, wirst du von uns per Mail und über deine vetevo App benachrichtigt. Deine Ergebnisse erhältst du innerhalb von 14 Tagen.
Leider ist das Produkt noch nicht in unsere vetevo App integriert, da es sich um eine ganz neue Ergänzung in unserem Sortiment handelt. Du erhältst das Ergebnis jedoch von uns per E-Mail als PDF und kannst es auch in deiner App herunterladen.
Im Ergebnis findest du eine Aufstellung von Mikronährstoffen, bei denen wir empfehlen würden, sie zusätzlich zu deiner üblichen Ernährung zu ergänzen. Zusätzlich werden dir die Futtermittel aufgezeigt, welche du in Zukunft von dem BARF- Futter deines Vierbeiners ausschließen solltest.
Eine Information, mit der wir auch sehr offen und transparent umgehen, ist die Tatsache, dass die Analyse für unseren Allergietest Teil der Naturheilpraktik, und nicht der klassischen Schulmedizin ist.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Analyse, die wir anbieten, auf jahrelanger Erfahrung in der Naturheilkunde und Alternativmedizin basieren. Wir konnten beobachten, wie sie bereits tausenden von Tieren geholfen hat und Ursachen für Symptome langfristig lindern und beseitigen konnte. Der Erfolg hängt jedoch immer von den individuellen Faktoren des Tieres ab, der Umsetzung der Ernährungsumstellung & unvorhersehbaren Einflüssen (wie zum Beispiel Umzüge, Krankheiten, Stress). Deshalb können wir keine Heilung oder Linderung garantieren.
Es ist wichtig zu wissen, dass unsere Informationen eine Ergänzung zu einer ärztlichen oder heilpraktischen Behandlung sind und, dass sie auf Erkenntnissen und Erfahrungswerten von Anwendern basieren. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass sie keine Aufforderung zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung sind. Wir machen keine Heilaussagen oder Heilversprechen, aber wir sind davon überzeugt, dass unsere Analyse helfen kann und möchten, dass dies auch so verstanden wird.
Wichtig: Die Studien befassen sich nicht direkt mit dem angewandten Analyseverfahren, doch geben einen guten Einblick in die Thematik.
Dodds, W. Jean. "Diagnosis of canine food sensitivity and intolerance using saliva: Report of outcomes." J. Am. Hol. Vet. Med. Assoc 49 (2018): 32-43
Vovk, L. Udraite et al. "Testing for food-specific antibodies in saliva and blood of food allergic and healthy dogs." The Veterinary Journal 245 (2019): 1-6.
Polovic, N., et al. "Dog saliva–an important source of dog allergens." Allergy 68.5 (2013): 585-592