Zum Warenkorb hinzugefügt

Weiter einkaufen

Allergietest Plus Pferd

Teste auf 400+ Unverträglichkeiten für Futtermittel, Gräser, Pollen & Zusatzstoffe
  • Teste auf 400 Futtermittel & 32 Zusatzstoffe - u.a. Getreidesorten, Gemüse & Konservierungsstoffe
  • Erhalte dein Ergebnis innerhalb von 14 Tagen - schmerzfrei, unkompliziert & direkt aus dem Stall heraus
  • Einfache Handhabung, schnelle Ergebnisse in 14 Tagen - inkl. kostenloser Beratung durch unsere Experten
199,99 € 279,99 € Inkl. MwSt.
  • Auf Lager
  • Versandkostenfrei ab 39€
  • Schneller Versand: in 2-3 Werktagen bei dir
  • Kostenloser Rückversand der Probenbox an unser Labor
Maximal verfügbare Menge erreicht.

Zeige mir:

So funktioniert's
Alle Produktinformationen

Produktinformationen

Ein Maulabstrich - 400  Allergene. Schnelle Ergebnisse - direkt in unserer App einsehbar.

Unser Test auf Unverträglichkeiten für Pferd testet mit nur einer Speichel- und Fellprobe auf 400 der häufigsten Allergene gegen Futtermittel, welche die Gesundheit deines Pferdes beeinträchtigen können. Unser Test deckt die Kategorien Getreide, Gemüse, Obst & verschiedene Kräuter ab.

Dank Maulabstrich ist der Test vollkommen schmerzfrei - ohne Blutentnahme und bequem von zu Hause.

Enthaltene Analysen

  • Unverträglichkeitstest für 250+ Futtermittel

  • Allergietest für 120+ Gräser, Pollen & Co.

  • Unverträglichkeitstest für 32 Zusatzstoffe

Dieser Test enthält

  • Durchführung des Labortests mit modernsten Laborverfahren: Deine Ergebnisse bekommst du innerhalb von 2 Wochen

  • Individuelle, auf die Überempfindlichkeiten abgestimmte Gesundheitstipps

  • Lieferumfang: 
    1 Sammelröhrchen für Speichel & Fell, 1 Wattestäbchen für den Maulabstrich, 1 Etikett für kostenlosen Rückversand

Häufig gestellte Fragen

Wann ist der Unverträglichkeitstest für meinen Vierbeiner sinnvoll?

Der Test auf Unverträglichkeiten ist für euch sinnvoll, wenn

... ein Verdacht auf Überempfindlichkeit besteht, du dir aber nicht sicher bist, was genau die Ursache ist.


… du eine Eliminationsdiät einfacher und strukturierter gestalten möchtest. Die Testergebnisse sind der ideale Ausgangspunkt.


… du für deinen Vierbeiner keine Blutabnahme möchtest. Der Test ersetzt keinen Bluttest, kann dir aber bei Verdacht auf Unverträglichkeiten die notwendige Bestätigung liefern.

Wie lange dauert die Laboranalyse?

Sobald die Probe in unserem Labor eingetroffen ist, wirst du von uns per Mail und über deine vetevo App benachrichtigt. Die Analysezeit beträgt 2 Wochen (ab Eingang der Probe im Labor).

Was ist bei der Probenentnahme zu beachten?

  • Medikamente können einen Einfluss auf das Ergebnis haben. Antibiotika, Nahrungsergänzungsmittel und Öl können ohne Problem weiter gegeben werden. Problematisch sind Steroide, Allergie-Medikamente (Kortison) und alle Medikamente, die bei Allergie-Symptomen gegeben werden. Im besten Fall sollte der Organismus deines Vierbeiners 48 Stunden vor der Probenentnahme frei von derartigen Medikamenten sein. Lege gerne noch einen Zettel in die Box, auf welchem du die aktuellen Medikamente und die letzte Vergabe notierst. Das Laborteam kann die Angaben dann bei der Analyse berücksichtigen. 
  • Speichelprobe: Wenn möglich, sollte dein Vierbeiner ca. 30-45 Minuten vorher nichts gefressen haben.
  • Haarprobe: Zupfe 4-5 Haare vom Nacken, Bauch oder von der Brust (am besten mit Haarwurzel!). Achte darauf, dass sie nicht bereits ausgefallen sind und nur lose im Fell hängen. Bitte keine Haare vom Schweif.

Wo liegt der Unterschied zwischen einem Bluttest und einem Test mittels Mundabstrich?

Einem Bluttest liegt ein anderes Testverfahren zugrunde. Hierbei werden Stoffe des Immunsystems getestet, während wir uns den Stoffwechsel ansehen und somit Unverträglichkeiten betrachten. Deshalb kann unser Test für Futtermittel keinen herkömmlichen Bluttest ersetzen und die Ergebnisse sind nicht vergleichbar.

Wo liegt der Unterschied zwischen einem Bluttest und einem Test mittels Mundabstrich?

Einem Bluttest liegt ein anderes Testverfahren zugrunde. Hierbei werden Stoffe des Immunsystems getestet, während wir uns den Stoffwechsel ansehen und somit Unverträglichkeiten betrachten. Deshalb kann unser Test für Futtermittel keinen herkömmlichen Bluttest ersetzen und die Ergebnisse sind nicht vergleichbar.

Verbessere nachhaltig das Wohlbefinden deines Pferdes.

Mit unserem Test auf 400 Unverträglichkeiten auf Futterinhaltsstoffe verschaffst du dir einen genauen Überblick, worauf dein Pferd aktuell reagiert und kannst so Ernährung und Umfeld optimal anpassen.

Viele Unverträglichkeiten sind oftmals ein Indiz eines generellen Problems, dem es auf den Grund zu gehen gilt. Nutze unser neuartiges Verfahren, um die Gesundheit deines Vierbeiners zu schützen und zu stärken!

Dank der Haar- und Speichelprobe ist der Test zuverlässig, einfach durchführbar und schnell: Du erhältst deine Ergebnisse, sowie Handlungsempfehlungen nach nur 2 Wochen!

Dank der Haar- und Speichelprobe ist der Test komplett schmerzfrei und einfach ohne Tierarzt durchzuführen.

Probenbox freischalten

Aktiviere die Probenbox mit deiner vetevo App und sende die gesammelten Proben zurück an unser Labor.

Allergietest Speichelprobe mit den Wattestäbchen entnehmen

Probe entnehmen

Nach 2 Wochen erhältst du das Ergebnis in deiner App mit interessanten Informationen und Hinweisen.

Probenbox per Post abschicken

Beratung nutzen

Verschließe nun wieder alle Behälter, wirf die Box kostenlos in den nächsten Briefkasten und erhalte die finalen Ergebnisse per App.

Produktinformationen

Ein Maulabstrich - 400  Allergene. Schnelle Ergebnisse - direkt in unserer App einsehbar.

Unser Test auf Unverträglichkeiten für Pferd testet mit nur einer Speichel- und Fellprobe auf 400 der häufigsten Allergene gegen Futtermittel, welche die Gesundheit deines Pferdes beeinträchtigen können. Unser Test deckt die Kategorien Getreide, Gemüse, Obst & verschiedene Kräuter ab.

Dank Maulabstrich ist der Test vollkommen schmerzfrei - ohne Blutentnahme und bequem von zu Hause.

Enthaltene Analysen

  • Unverträglichkeitstest für 250+ Futtermittel

  • Allergietest für 120+ Gräser, Pollen & Co.

  • Unverträglichkeitstest für 32 Zusatzstoffe

Dieser Test enthält

  • Durchführung des Labortests mit modernsten Laborverfahren: Deine Ergebnisse bekommst du innerhalb von 2 Wochen

  • Individuelle, auf die Überempfindlichkeiten abgestimmte Gesundheitstipps

  • Lieferumfang: 
    1 Sammelröhrchen für Speichel & Fell, 1 Wattestäbchen für den Maulabstrich, 1 Etikett für kostenlosen Rückversand

Häufig gestellte Fragen

Wann ist der Unverträglichkeitstest für meinen Vierbeiner sinnvoll?

Der Test auf Unverträglichkeiten ist für euch sinnvoll, wenn

... ein Verdacht auf Überempfindlichkeit besteht, du dir aber nicht sicher bist, was genau die Ursache ist.


… du eine Eliminationsdiät einfacher und strukturierter gestalten möchtest. Die Testergebnisse sind der ideale Ausgangspunkt.


… du für deinen Vierbeiner keine Blutabnahme möchtest. Der Test ersetzt keinen Bluttest, kann dir aber bei Verdacht auf Unverträglichkeiten die notwendige Bestätigung liefern.

Wie lange dauert die Laboranalyse?

Sobald die Probe in unserem Labor eingetroffen ist, wirst du von uns per Mail und über deine vetevo App benachrichtigt. Die Analysezeit beträgt 2 Wochen (ab Eingang der Probe im Labor).

Was ist bei der Probenentnahme zu beachten?
  • Medikamente können einen Einfluss auf das Ergebnis haben. Antibiotika, Nahrungsergänzungsmittel und Öl können ohne Problem weiter gegeben werden. Problematisch sind Steroide, Allergie-Medikamente (Kortison) und alle Medikamente, die bei Allergie-Symptomen gegeben werden. Im besten Fall sollte der Organismus deines Vierbeiners 48 Stunden vor der Probenentnahme frei von derartigen Medikamenten sein. Lege gerne noch einen Zettel in die Box, auf welchem du die aktuellen Medikamente und die letzte Vergabe notierst. Das Laborteam kann die Angaben dann bei der Analyse berücksichtigen. 
  • Speichelprobe: Wenn möglich, sollte dein Vierbeiner ca. 30-45 Minuten vorher nichts gefressen haben.
  • Haarprobe: Zupfe 4-5 Haare vom Nacken, Bauch oder von der Brust (am besten mit Haarwurzel!). Achte darauf, dass sie nicht bereits ausgefallen sind und nur lose im Fell hängen. Bitte keine Haare vom Schweif.
Wo liegt der Unterschied zwischen einem Bluttest und einem Test mittels Mundabstrich?

Einem Bluttest liegt ein anderes Testverfahren zugrunde. Hierbei werden Stoffe des Immunsystems getestet, während wir uns den Stoffwechsel ansehen und somit Unverträglichkeiten betrachten. Deshalb kann unser Test für Futtermittel keinen herkömmlichen Bluttest ersetzen und die Ergebnisse sind nicht vergleichbar.

Wo liegt der Unterschied zwischen einem Bluttest und einem Test mittels Mundabstrich?

Einem Bluttest liegt ein anderes Testverfahren zugrunde. Hierbei werden Stoffe des Immunsystems getestet, während wir uns den Stoffwechsel ansehen und somit Unverträglichkeiten betrachten. Deshalb kann unser Test für Futtermittel keinen herkömmlichen Bluttest ersetzen und die Ergebnisse sind nicht vergleichbar.