
Teste auf 250+ Allergene sowie die häufigsten Wurmarten & Giardien
Einem Bluttest liegt ein anderes Testverfahren zugrunde. Hierbei werden Stoffe des Immunsystems getestet, während wir uns den Stoffwechsel ansehen und somit Unverträglichkeiten betrachten. Deshalb kann unser Test für Futtermittel keinen herkömmlichen Bluttest ersetzen und die Ergebnisse sind nicht vergleichbar.
Zeitgemäße Wurmvorsorge umfasst regelmäßige Kotuntersuchungen, da ohne Tests nicht klar ist, ob und wenn ja, mit welchen Würmern dein Hund befallen ist.
Unser Labor arbeitet seit einigen Monaten mit 2 wissenschaftlichen Instituten zusammen, die uns dabei unterstützen das Verfahren zu zertifizieren und zu patentieren. Wir gehen davon aus im Herbst 2021 erste Studien veröffentlichen zu können.
Basierend auf den bisher von uns durchgeführten Testungen und dem Feedback von zahlreichen Kunden, liegt die Genauigkeit der Identifikation von Überempfindlichkeiten bei ~95%.
Trotzdem stellen wir dir hier verschiedene Studien zu dem Thema bereit, damit du dich bei Interesse genauer erkundigen kannst.
Wichtig: Die Studien befassen sich nicht direkt mit dem angewandten Analyseverfahren, doch geben einen guten Einblick in die Thematik.
Dodds, W. Jean. "Diagnosis of canine food sensitivity and intolerance using saliva: Report of outcomes." J. Am. Hol. Vet. Med. Assoc 49 (2018): 32-43
Vovk, L. Udraite et al. "Testing for food-specific antibodies in saliva and blood of food allergic and healthy dogs." The Veterinary Journal 245 (2019): 1-6.
Polovic, N., et al. "Dog saliva–an important source of dog allergens." Allergy 68.5 (2013): 585-592