
Teste für 45 Mikronährstoffe auf Mangel
Ein Mikronährstoff-Test für Pferde, der auf einer Analyse aus der Naturheilpraktik basiert, kann für Pferde jeder Rasse, Größe und Altersgruppe geeignet sein. Insbesondere Pferde mit speziellen Ernährungsbedürfnissen oder bestimmten Erkrankungen können von diesem Test profitieren, da er dabei helfen kann, mögliche Nährstoffmängel in der Ernährung zu erkennen und gezielt auszugleichen.
Durch die Analyse von Mikronährstoffen wie Vitaminen, Aminosäuren und anderen Nahrungsergänzungsmitteln können Pferde ihre Gesundheit und Vitalität verbessern und ihre körperliche sowie geistige Leistungsfähigkeit steigern. Auch Pferdebesitzer, die sicherstellen möchten, dass ihr Vierbeiner eine optimale Ernährung erhält, können von einem Mikronährstoff-Test profitieren.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein Mikronährstoff-Test allein keine umfassende Diagnose darstellt und immer im Zusammenhang mit einer ganzheitlichen Betrachtung der Ernährung und Gesundheit des Pferdes erfolgen sollte. Bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Unklarheiten ist es immer ratsam, einen Tierarzt zu konsultieren.
Da es das Produkt ganz neu in unserem Sortiment, gibt es aktuell leider noch keine Einbindung in unsere vetevo App. Das Ergebnis erhältst du von uns in PDF-Form per E-Mail und als PDF zum Herunterladen in deiner App.
In dem Ergebnis wirst du eine Auflistung an Mikronährstoffen finden, für welche wir euch empfehlen würden, diese zusätzlich zu der gewohnten Ernährung zu supplementieren.
Eine Information, mit der wir auch sehr offen und transparent umgehen, ist die Tatsache, dass die Analyse für unseren Allergietest Teil der Naturheilpraktik, und nicht der klassischen Schulmedizin ist.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Analyse, die wir anbieten, auf jahrelanger Erfahrung in der Naturheilkunde und Alternativmedizin basieren. Wir konnten beobachten, wie sie bereits tausenden von Tieren geholfen hat und Ursachen für Symptome langfristig lindern und beseitigen konnte. Der Erfolg hängt jedoch immer von den individuellen Faktoren des Tieres ab, der Umsetzung der Ernährungsumstellung & unvorhersehbaren Einflüssen (wie zum Beispiel Umzüge, Krankheiten, Stress). Deshalb können wir keine Heilung oder Linderung garantieren.
Es ist wichtig zu wissen, dass unsere Informationen eine Ergänzung zu einer ärztlichen oder heilpraktischen Behandlung sind und, dass sie auf Erkenntnissen und Erfahrungswerten von Anwendern basieren. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass sie keine Aufforderung zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung sind. Wir machen keine Heilaussagen oder Heilversprechen, aber wir sind davon überzeugt, dass unsere Analyse helfen kann und möchten, dass dies auch so verstanden wird.
Wichtig: Die Studien befassen sich nicht direkt mit dem angewandten Analyseverfahren, doch geben einen guten Einblick in die Thematik.
Dodds, W. Jean. "Diagnosis of canine food sensitivity and intolerance using saliva: Report of outcomes." J. Am. Hol. Vet. Med. Assoc 49 (2018): 32-43
Vovk, L. Udraite et al. "Testing for food-specific antibodies in saliva and blood of food allergic and healthy dogs." The Veterinary Journal 245 (2019): 1-6.
Polovic, N., et al. "Dog saliva–an important source of dog allergens." Allergy 68.5 (2013): 585-592
Sobald die Probe in unserem Labor eingegangen ist, werden wir dich per E-Mail darüber informieren. Die Analysezeit beträgt in der Regel 2 Wochen, gerechnet ab dem Zeitpunkt des Eingangs der Probe im Labor.