-15%
Dein 10% Gutschein
Melde dich zu unseren Newsletter an & bleibe informiert
Willkommen!
Danke für deine Anmeldung. Du findest deine Bestätigungsmail in deinem Postfach.
🚚 Versandkostenfrei ab 39€
🔬 Hergestellt und analysiert in Deutschland
🙌 250.000+ zufriedene Kunden
Zum Warenkorb hinzugefügt
-15%
Zeige mir:
Bürste je nach Bedarf vorsichtig das Fell deines Vierbeiners durch, massiere verspannte Körperpartien oder nutze die Bürste beim Baden, um das Shampoo besser einzuarbeiten. Achte darauf, nicht zu viel Druck auszuüben und die Bürste nach Gebrauch immer sorgfältig zu reinigen.
Hin und wieder empfiehlt sich die sanfte Reinigung mit einem feuchten Schwamm, um die Bürste von Schmutz und Hautschüppchen zu befreien.
Mit dem Winter kommt nicht nur die Kälte, sondern auch der Matsch. Um eine Dusche kommen unsere Fellkinder nun leider nicht immer herum, aber keine Sorge: Wir haben da etwas ganz Besonderes für euch!
Worauf sollte ich bei der Benutzung achten?
Bei Rassen mit weniger dichtem Fell solltest du nicht zu viel Druck aufwenden. Taste dich einfach langsam an die Intensität heran, die deinem Vierbeiner guttut.
Ist die Massagebürste zur alleinigen Fellpflege geeignet?
Nein, im Normalfall solltest du das Fell deines Vierbeiners mit einer speziellen, auf seinen Felltyp abgestimmten Bürste pflegen. Die Massagebürste ergänzt also die regelmäßige Fellpflege und unterstützt euch zudem beim Einmassieren von Shampoo oder Seife.
Die Weihnachtszeit ist gerade für unsere Vierbeiner eine aufregende und oft stressige Zeit. Mit der Massagebürste wird beim Baden oder regelmäßigen Bürsten die Durchblutung der Haut angeregt, Verspannungen werden gelöst und die Bindung zu deinem Vierbeiner gestärkt. Shampoos lassen sich hervorragend ins Fell einarbeiten und auch wieder ausspülen. Für einen sauberen und zufriedenen Vierbeiner.
Bürste je nach Bedarf vorsichtig das Fell deines Vierbeiners durch, massiere verspannte Körperpartien oder nutze die Bürste beim Baden, um das Shampoo besser einzuarbeiten. Achte darauf, nicht zu viel Druck auszuüben und die Bürste nach Gebrauch immer sorgfältig zu reinigen.
Hin und wieder empfiehlt sich die sanfte Reinigung mit einem feuchten Schwamm, um die Bürste von Schmutz und Hautschüppchen zu befreien.
Mit dem Winter kommt nicht nur die Kälte, sondern auch der Matsch. Um eine Dusche kommen unsere Fellkinder nun leider nicht immer herum, aber keine Sorge: Wir haben da etwas ganz Besonderes für euch!
Bei Rassen mit weniger dichtem Fell solltest du nicht zu viel Druck aufwenden. Taste dich einfach langsam an die Intensität heran, die deinem Vierbeiner guttut.
Nein, im Normalfall solltest du das Fell deines Vierbeiners mit einer speziellen, auf seinen Felltyp abgestimmten Bürste pflegen. Die Massagebürste ergänzt also die regelmäßige Fellpflege und unterstützt euch zudem beim Einmassieren von Shampoo oder Seife.