Dein 10% Gutschein
Melde dich zu unseren Newsletter an & bleibe informiert
Willkommen!
Danke für deine Anmeldung. Du findest deine Bestätigungsmail in deinem Postfach.
🚚 Kostenloser Hin- Und Rückversand ab 39€ - International
🔬 Hergestellt und analysiert in Deutschland
❤️ 14 Tage Rückgaberecht
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zeige mir:
Probenbox freischalten
Sobald der Wurmtest bei dir eingetroffen ist, schaltest du die Probenbox mit der vetevo App frei, damit sie deinem Vierbeiner zugeordnet werden kann.
Testproben einschicken
Sammle die Hinterlassenschaften deines Vierbeiners. Wirf die Proben kostenlos in den nächsten Briefkasten.
Bei Parasitenbefall handeln
Erhalte deine Testergebnisse, persönliche Tipps und bei Wurmbefall den Befund für deinen Tierarzt oder lass dir das passende Medikament von uns zuschicken.
Der Wurmtest Plus Katze testet auf die am häufigsten vorkommenden Wurmarten, darunter Spulwürmer, Hakenwürmer, Peitschenwürmer und Kokzidien. Zusätzlich enthält der Test eine Überprüfung auf Giardien & Lungenwürmer.
Wir verwenden modernste Testverfahren und unsere Parasitologen analysieren die Proben in unserem Labor in Deutschland.
Durchführung der Labortests in nur 1-3 Tagen nach Erhalt der Probenboxen
Individuelle Auswertung deiner Test Ergebnisse inkl. Handlungsempfehlung bequem per App, einfach verständlich aufbereitet
Medikations- und Dosierungsempfehlung bei positivem Befund
Laborbericht zur Vorlage beim Tierarzt
3x Probendöschen
3x Holzspachtel zum Aufsammeln
Etikett für kostenlosen Rückversand
Warum sollte ich meinen Katze überhaupt auf Würmer oder Giardien testen?
Zeitgemäße Wurmvorsorge umfasst regelmäßige Kotuntersuchungen, da ohne Tests nicht klar ist, ob und wenn ja, mit welchen Würmern deine Katze befallen ist.
Das ist aus mehreren Gründen problematisch:
Giardien sind kleine Dünndarmparasiten und eine der häufigsten Ursachen für Störungen im Magen-Darm-Trakt bei Katzen. Ein Giardienbefall ist verglichen mit einem Wurmbefall sehr häufig: ungefähr jeder zweite mit Parasiten befallene Katze hat Giardien. Wir empfehlen deshalb unsere Wurmtests Pro.
Wie funktioniert die Aktivierung per App und warum muss ich das machen?
Jede Probenbox muss mit der App gescannt und einem Tier zugeordnet werden, um sie freizuschalten.
Nur so können wir die Proben im Labor fehlerfrei deinem Tier zuordnen und wissen welche Tests wir mit welcher Probenbox durchführen müssen. Die Durchführung eines Tests ohne Verwendung der App ist nicht möglich.
Um die Probenbox freizuschalten, öffne die vetevo App und klicke auf das "+" Symbol in der Mitte des unteren Randes des Bildschirms und wähle "Probenbox" aus. Halte die Kamera deines Smartphones nun in Richtung des QR-Codes deiner Probenbox oder gib die Probenbox-Nummer manuell ein.
Wenn du die Box nicht scannst, kann es zu Verzögerungen kommen und wir können dir nicht garantieren, dass die richtigen Proben getestet wurden. Ggf. kann die Zuordnung über den Tiernamen auf der Box erfolgen.
Wie oft sollte ich testen?
Würmer können sich, auch nach einer Wurmkur, jederzeit wieder in den Körper deiner Katze einschleichen. Daher empfehlen wir regelmäßige Wurmtests, was sich auch mit den offiziellen Empfehlungen der ESCCAP (European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) deckt.
Wie oft du deine Katze testen solltest, hängt von seinem persönlichen Risiko ab. Bei durchschnittlichen Lebensumständen macht man mit mit einem Wurmtest mindestens alle 3 Monate nichts falsch. Wenn deine Katze jedoch oft Kontakt zu anderen Katzen hat oder sich frei im Wald bewegt, solltest du ihn häufiger testen.
Wir empfehlen dir diesen kurzen Fragebogen der ESCCAP, um eine Einschätzung für deiner Katze zu erhalten.
Mit unserem Wurmtest Plus kannst du deine Katze schnell, einfach und bequem von zu Hause aus auf Giardien, Lungenwürmer und andere Würmer testen. Wir sagen dir ob und falls ja, von welchen Würmern deine Katze befallen ist.
Bei einem positiven Befund geben wir dir außerdem eine individuell auf deine Katze zugeschnittene Wirkstoff- und Dosisempfehlung. Das passende Medikament kannst du dann direkt bei uns bestellen.
So vermeidest du es, ihr überflüssige Wurmkur-Medikamente zu verabreichen. Gleichzeitig kannst du dir bei vorliegendem Wurmbefall sicher sein, den richtigen Wirkstoff zu verwenden.
Probenbox freischalten
Sobald der Wurmtest bei dir eingetroffen ist, schaltest du die Probenbox mit der vetevo App frei, damit sie deinem Vierbeiner zugeordnet werden kann.
Testproben einschicken
Sammle die Hinterlassenschaften deines Vierbeiners. Wirf die Proben kostenlos in den nächsten Briefkasten.
Bei Parasitenbefall handeln
Erhalte deine Testergebnisse, persönliche Tipps und bei Wurmbefall den Befund für deinen Tierarzt oder lass dir das passende Medikament von uns zuschicken.
Der Wurmtest Plus Katze testet auf die am häufigsten vorkommenden Wurmarten, darunter Spulwürmer, Hakenwürmer, Peitschenwürmer und Kokzidien. Zusätzlich enthält der Test eine Überprüfung auf Giardien & Lungenwürmer.
Wir verwenden modernste Testverfahren und unsere Parasitologen analysieren die Proben in unserem Labor in Deutschland.
Durchführung der Labortests in nur 1-3 Tagen nach Erhalt der Probenboxen
Individuelle Auswertung deiner Test Ergebnisse inkl. Handlungsempfehlung bequem per App, einfach verständlich aufbereitet
Medikations- und Dosierungsempfehlung bei positivem Befund
Laborbericht zur Vorlage beim Tierarzt
3x Probendöschen
3x Holzspachtel zum Aufsammeln
Etikett für kostenlosen Rückversand
Zeitgemäße Wurmvorsorge umfasst regelmäßige Kotuntersuchungen, da ohne Tests nicht klar ist, ob und wenn ja, mit welchen Würmern deine Katze befallen ist.
Das ist aus mehreren Gründen problematisch:
Giardien sind kleine Dünndarmparasiten und eine der häufigsten Ursachen für Störungen im Magen-Darm-Trakt bei Katzen. Ein Giardienbefall ist verglichen mit einem Wurmbefall sehr häufig: ungefähr jeder zweite mit Parasiten befallene Katze hat Giardien. Wir empfehlen deshalb unsere Wurmtests Pro.
Jede Probenbox muss mit der App gescannt und einem Tier zugeordnet werden, um sie freizuschalten.
Nur so können wir die Proben im Labor fehlerfrei deinem Tier zuordnen und wissen welche Tests wir mit welcher Probenbox durchführen müssen. Die Durchführung eines Tests ohne Verwendung der App ist nicht möglich.
Um die Probenbox freizuschalten, öffne die vetevo App und klicke auf das "+" Symbol in der Mitte des unteren Randes des Bildschirms und wähle "Probenbox" aus. Halte die Kamera deines Smartphones nun in Richtung des QR-Codes deiner Probenbox oder gib die Probenbox-Nummer manuell ein.
Wenn du die Box nicht scannst, kann es zu Verzögerungen kommen und wir können dir nicht garantieren, dass die richtigen Proben getestet wurden. Ggf. kann die Zuordnung über den Tiernamen auf der Box erfolgen.
Würmer können sich, auch nach einer Wurmkur, jederzeit wieder in den Körper deiner Katze einschleichen. Daher empfehlen wir regelmäßige Wurmtests, was sich auch mit den offiziellen Empfehlungen der ESCCAP (European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) deckt.
Wie oft du deine Katze testen solltest, hängt von seinem persönlichen Risiko ab. Bei durchschnittlichen Lebensumständen macht man mit mit einem Wurmtest mindestens alle 3 Monate nichts falsch. Wenn deine Katze jedoch oft Kontakt zu anderen Katzen hat oder sich frei im Wald bewegt, solltest du ihn häufiger testen.
Wir empfehlen dir diesen kurzen Fragebogen der ESCCAP, um eine Einschätzung für deiner Katze zu erhalten.